Datenschutzrichtlinie der Website
Zuletzt aktualisiert: 15.08.2024
1. Einleitung
A. Daten, die wir über unsere Website unter https://www.ebibike.com/ erhalten;
B. Daten, die wir erhalten, wenn Sie Anfragen zu den von uns angebotenen Produkten oder Dienstleistungen stellen.
1.3 Sollten bestimmte Szenarien, in denen wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, in dieser Datenschutzrichtlinie nicht behandelt werden, werden wir Ihnen diese gesondert erläutern.
- Welche Arten personenbezogener Daten verarbeiten wir über Sie?
- Cookies und ähnliche Technologien
- Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
- Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
- Was ist mit Links zu anderen Websites und sozialen Medien?
- Wie werden Ihre persönlichen Daten geschützt?
- Schutz personenbezogener Daten Minderjähriger
- Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten
- Internationaler Datentransfer
- Ihre Rechte
- Änderungen und Benachrichtigungen
- Kontaktieren Sie uns
2. Welche Arten personenbezogener Daten verarbeiten wir über Sie?
Die Art und Beschaffenheit der von Ihnen genutzten oder angeforderten Produkte oder Dienstleistungen bestimmt die Art der personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erfragen können.
- Informationen zu Ihrer Interaktion mit unserem Online-Kundendienst, einschließlich Ihrer Geräte- und Benutzerkennung, Informationen zu Ihrem Betriebssystem, den während Ihres Besuchs aufgerufenen Websites und Diensten sowie Datum und Uhrzeit jeder Besucheranfrage.
- Unsere Website basiert auf Shopify. Daher können wir personenbezogene Daten über Sie von Shopify erhalten. Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Shopify finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Shopify unter https://www.shopify.com/legal/privacy .
- Die personenbezogenen Daten, die uns gegebenenfalls von Drittanbietern, Geschäftspartnern, Agenturen oder anderen öffentlich zugänglichen Quellen zur Verfügung gestellt werden.
3. Cookies und ähnliche Technologien
Cookies werden verwendet, um technische Informationen über die von Ihnen genutzten Dienste und deren Nutzung zu sammeln. Da unsere Website auf Shopify basiert, verwenden wir selbst keine Cookies auf der Website, Shopify hingegen verwendet Cookies. Informationen zur Verwendung von Cookies auf der Website von Shopify finden Sie in der Cookie-Richtlinie von Shopify unter: https://www.shopify.com/legal/cookies/.
4. Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
4.1 Ihre personenbezogenen Daten können von uns auf folgende Weise und zu folgenden Zwecken gespeichert und verarbeitet werden:
- Zur Bereitstellung von Diensten und Funktionen über unsere Website, darunter die Erstellung und Verwaltung Ihres Kontos, Aktualisierung, Sicherung und Fehlerbehebung, Bereitstellung von Support sowie Verbesserung und Entwicklung unserer Onlinedienste;
- Um mit Ihnen über unsere Produkte, Dienstleistungen und Projekte zu kommunizieren, z. B. indem wir auf Anfragen oder Anforderungen antworten oder Ihnen Informationen über gekaufte Produkte bereitstellen;
- Um Sie mit Informationen und Angeboten zu unseren Produkten und Dienstleistungen zu kontaktieren, Ihnen weitere Marketinginformationen zuzusenden oder Sie im Rahmen von Kundenzufriedenheitsumfragen zu kontaktieren;
- Zur Erstellung eines persönlichen Profils mit geschäftsbezogenen Informationen über die Interaktionen zwischen Ihnen und uns mit dem Ziel, Ihnen und Ihrem Unternehmen relevante Informationen und passende Angebote zu unseren Dienstleistungen und Produkten unterbreiten zu können und unsere persönliche Kommunikation mit Ihnen zu verbessern;
- Zur Planung, Durchführung und Verwaltung der (vertraglichen) Beziehung mit Kunden und Geschäftspartnern, z. B. durch die Durchführung von Transaktionen und Bestellungen von Produkten oder Dienstleistungen, die Abwicklung von Zahlungen, die Durchführung von Buchhaltungs-, Prüfungs-, Abrechnungs- und Inkassotätigkeiten, die Organisation von Sendungen und Lieferungen, die Durchführung von Reparaturen und die Bereitstellung von Supportleistungen;
- Um Ihre Bewerbung zu prüfen (einschließlich, in einigen Fällen, der Überprüfung Ihrer Qualifikationen, Ausbildung und Referenzen bei den von Ihnen benannten Dritten) und den Einstellungsprozess abzuwickeln;
- Soweit dies angemessen und erforderlich ist, um die Bedingungen des Onlinedienstes durchzusetzen, Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen, unsere vertraglichen Vereinbarungen durchzusetzen und Streitigkeiten beizulegen;
- Um die Sicherheit unserer Produkte, Dienste und Websites aufrechtzuerhalten und zu schützen und Sicherheitsbedrohungen, Betrug oder andere kriminelle oder böswillige Aktivitäten zu verhindern und aufzudecken;
- Um die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen (wie etwa Aufzeichnungspflichten), Exportkontroll- und Zollbestimmungen, Verpflichtungen zur Überprüfung der Kunden-Compliance, Verpflichtungen zur Überprüfung der Geschäfts-Compliance (zur Verhinderung von Wirtschaftskriminalität oder Geldwäsche) sowie unserer Richtlinien oder Branchenstandards sicherzustellen;
- Zur Verwaltung und Durchführung von Marktanalysen, Gewinnspielen, Wettbewerben oder anderen Kundenaktivitäten oder -veranstaltungen;
- Zur Verwaltung und Pflege von Datenbanken, in denen personenbezogene Daten gespeichert sind.
4.2 Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, stellen wir sicher, dass die Verwendung den geltenden Gesetzen entspricht und dass das Gesetz uns die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten auf diese Weise gestattet, weil einer oder mehrere der folgenden Punkte zutreffen:
- wir haben Ihre Einwilligung eingeholt (Artikel 6 (1) (a) Datenschutz-Grundverordnung).
- Die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten ist für die Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und uns erforderlich; (Artikel 6 (1) (b) Datenschutz-Grundverordnung)
- wir gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachkommen müssen; (Artikel 6 (1) (c) Datenschutz-Grundverordnung)
- Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist zum Schutz lebenswichtiger Interessen von Ihnen oder einer anderen natürlichen Person erforderlich (Artikel 6 (1) (d) Datenschutz-Grundverordnung).
- Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt; (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e der Datenschutz-Grundverordnung)
- Die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten wie beschrieben ist für unsere berechtigten Geschäftsinteressen erforderlich (Artikel 6 (1) (f) Datenschutz-Grundverordnung), darunter:
- uns zu ermöglichen, den Betrieb unseres Unternehmens effektiv und effizient zu verwalten und zu leiten;
- Aufrechterhaltung der Einhaltung interner Richtlinien und Verfahren;
- Überwachung der Verwendung unserer urheberrechtlich geschützten Materialien;
- Direktmarketing;
- Verwaltung unserer Beziehung zu Ihnen;
- Ermöglichung eines schnellen und einfachen Zugriffs auf Informationen zu unseren Diensten;
- wir dies tun müssen, um unseren vertraglichen Verpflichtungen gegenüber unseren anderen Kunden und Drittanbietern nachzukommen.
4.3 Marketing
5. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
- an unsere Geschäftspartner im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Online-Angebote oder unserer Geschäftsbeziehung mit Ihnen, wie etwa Vertriebspartner oder Lieferanten. Personenbezogene Daten werden nur an Geschäftspartner weitergegeben, die vertraglich zur Einhaltung angemessener Datenschutzverpflichtungen und der einschlägigen Datenschutz- und Vertraulichkeitsgesetze verpflichtet sind;
- an externe Vertreter und Auftragnehmer zur Erbringung von Dienstleistungen für uns (z. B. unsere Buchhalter, Zahlungsdienstleister, professionelle Berater sowie IT- und Kommunikationsanbieter). Diese Dritten unterliegen den entsprechenden Datenschutzverpflichtungen und verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben;
- soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist, beispielsweise wenn wir zur Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet sind, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Einhaltung von Steuermeldepflichten und Offenlegungen gegenüber Aufsichtsbehörden) oder um unsere gesetzlichen Rechte zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen;
- wenn wir unser Unternehmen oder unsere Vermögenswerte verkaufen. In diesem Fall müssen wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise aus Gründen der Due Diligence an den potenziellen Käufer weitergeben; und
- wenn wir von einem Dritten übernommen werden. In diesem Fall werden die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten dem Drittkäufer offengelegt.
6. Was ist mit Links zu anderen Websites und sozialen Medien?
7. Wie werden Ihre personenbezogenen Daten geschützt?
Wir sind bestrebt, Ihre personenbezogenen Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen zu schützen, die den Industriestandards entsprechen, wie etwa Firewalls und sichere Server, sodass der Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt ist.
8. Schutz personenbezogener Daten Minderjähriger
9. Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten
- Der Zweck, für den wir sie verwenden: Wir sind verpflichtet, die personenbezogenen Daten so lange aufzubewahren, wie es erforderlich ist, um den Zweck zu erfüllen oder zu erreichen, für den sie erhoben wurden, oder um einen anderen rechtlichen Zweck zu erfüllen.
- Gesetzliche Verpflichtungen: Gesetze oder Vorschriften können einen Mindestzeitraum festlegen, für den wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren müssen.
10. Internationaler Datentransfer
11. Ihre Rechte
In allen oben genannten Fällen, in denen wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden oder speichern, haben Sie möglicherweise folgende Rechte:
- das Recht auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und auf Zugang zu den personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben;
- das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise weiterhin verarbeiten können, wenn wir einen anderen legitimen Grund dafür haben. Beispielsweise müssen wir personenbezogene Daten möglicherweise aufbewahren, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.
- Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, bestimmte personenbezogene Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und/oder zu verlangen, dass wir diese Daten an Dritte übermitteln, soweit dies technisch machbar ist. Bitte beachten Sie, dass dieses Recht nur für personenbezogene Daten gilt, die Sie uns direkt zur Verfügung gestellt haben.
- das Recht, von uns die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese unrichtig oder unvollständig sind;
- das Recht, unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Bitte beachten Sie, dass es Umstände geben kann, unter denen Sie uns zur Löschung Ihrer personenbezogenen Daten auffordern, wir jedoch gesetzlich berechtigt sind, diese aufzubewahren;
- das Recht, unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Auch hier kann es Umstände geben, unter denen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen oder eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wir jedoch gesetzlich berechtigt sind, diesen Wunsch abzulehnen;
- das Recht, keiner ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden;
- und das Recht, bei der zuständigen Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Meinung sind, dass wir gegen Ihre Rechte verstoßen haben.